Nachhilfe —
ganz schön schlau!

Seite drucken
Das neue Fenster öffnet sich möglicher Weise im Hintergrund.

Pressemeldung

Digital und sozial – Gewinner des diesjährigen VNN-Innovationspreises widmen sich den zentralen Themen der Bildung



   
•    bidi Bildung Digital, Notensprung und Pexam sind die Gewinner des VNN-Innovationspreises.
•    Digitale Plattformen von bidi Bildung Digital und Pexam unterstützen Eltern, Schüler und Nachhilfelehrer.
•    Nachhilfe Notensprung eröffnet auch Erwachsenen Bildungs- und Lebenschancen.

Solingen, 22. September 2021. Die drei Gewinner des diesjährigen VNN-Innovationspreises packen wichtige Bildungsthemen der Zeit an und bieten innovative Lösungen: bidi Bildung Digital unterstützt Eltern und Schüler dabei, den passenden Nachhilfelehrer zu finden und vereinfacht das Nachhilfemanagement. Die Übungsplattform Pexam erleichtert Nachhilfelehrern im Fach Mathematik die zielgerichtete Förderung der Schüler durch die Digitalisierung von Übungen. Die Nachhilfeschule Notensprung hilft jungen Menschen, die sozial benachteiligt oder gesundheitlich beeinträchtigt sind, eine Ausbildung zu machen und eröffnet ihnen damit einen Berufs- und Lebensweg.
„Alle drei Gewinner des Innovationspreises leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum Lernerfolg für den Einzelnen, zum Bildungssystem und der Gesellschaft“, würdigt Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. die diesjährigen Preisträger. „Diese Leuchtturmprojekte sollten Vorbild sein und viele Nachahmer finden.“

Zu den Preisträgern:
bidi Bildung Digital, Dresden
Bei bidi Bildung Digital handelt es sich um eine digitale Plattform, die Eltern und Schülern ermöglicht, ganz einfach den passenden Nachhilfelehrer zu finden. Überdies hilft sie, den gesamten Nachhilfeunterricht zu organisieren – vom Online-Unterricht selbst über die Terminplanung, die gesamte Kommunikation und die Bewertung des Unterrichts bis zur Messung des Lernfortschritts. „Für den Lernerfolg ist es entscheidend, dass der Nachhilfelehrer genau den Bedürfnissen des Schülers entspricht – sowohl fachlich als auch hinsichtlich seiner sozialen Kompetenzen. Daher schafft bidi Bildung Digital die Voraussetzungen für den Lernerfolgt“, so Sussieck.

Nachhilfeschule Notensprung, Baesweiler
Die Nachhilfeschule Notensprung hilft nicht nur Schülern, die in der Schule den Anschluss verloren haben, sondern auch Erwachsenen, die auf dem Arbeitsmarkt keinen Anschluss gefunden haben. Notensprung-Inhaberin Michaela Theisen eröffnet Menschen, die sozial benachteiligt oder gesundheitlich beeinträchtigt sind, eine Chance, wieder Fuß zu fassen. Dazu bietet sie ihnen Unterstützung in Form von Praktika und Ausbildungsplätzen. Zukünftig sollen auch Langzeitarbeitslose durch die Schaffung von Arbeitsplätzen wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden. „Die Nachhilfe Notensprung fängt die Menschen in einer schwierigen Lebenssituation auf, eröffnet ihnen eine zweite Chance und ebnet ihnen damit den Weg zurück in die Gesellschaft“, würdigt Sussieck.

Pexam, Münster
Die von Jannis Conen entwickelte digitale Plattform Pexam versteht sich als Ergänzung zum Nachhilfeunterricht. Sie hilft dem Nachhilfelehrer im Fach Mathematik, ganz einfach Aufgaben zu erstellen und anhand der Auswertung jederzeit den Wissensstand des Schülers zu erkennen. So kann der Nachhilfelehrer den Lernfortschritt kontrollieren, sich noch besser auf den Nachhilfeunterricht vorbereiten und dem Schüler noch gezielter helfen. „Pexam eröffnet selbst kleinen Nachhilfeschulen die Möglichkeit, ihre eigene digitale Lernplattform aufzubauen und so ihre Schüler bestmöglich zu unterstützen. Damit trägt Pexam zum Lernerfolg bei“, würdigt Sussieck die Idee von Jannis Conen.

Eine unabhängige vierköpfige Jury hat die diesjährigen Gewinner des VNN-Innovationspreises ermittelt. Der Preis wird im Rahmen der VNN-Jahrestagung am 24.9.2021 in Bad Hersfeld offiziell verliehen.

AZUBI24? Jetzt starten!



TÜV Zertifizierung


Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe

VNN Service


gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h

Mitgliedschaften


VNN in Leichter Sprache

Über VNN

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333

Präsenzunterricht

Hier haben Sie die Möglichkeit eine VNN Nachhilfeschule direkt in Ihrer Nähe zu finden

im Umkreis von

nur Onlineunterricht anzeigen

Geschäftsstelle:
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

E-Mail:
Telefon:
Besuchen Sie uns auf:

 
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333