Pressemeldung
Appell des VNN: Ressourcen im Bildungssystem durch Zusammenarbeit zwischen Schulen und Nachhilfeschulen bündeln
Lehrerverbände und Bildungswissenschaftler schlagen Alarm, dass die Schulschließungen Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen noch weiter benachteiligt. Der Deutsche Lehrerverband sieht bei einem Viertel der Schüler einen Corona-bedingten Bildungsrückstand.
Um die Bildungslücken schnell zu schließen, hat der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen seine Unterstützung angeboten. Seine Mitglieder können bundesweit zeitnah und gezielt Schüler mit einem erhöhten Förderbedarf unterrichten, damit sie den Schulstoff aufholen.
In einem offenen Brief an die Kultusminister der Länder appelliert der VNN, alle Ressourcen des Bildungssystems zu bündeln und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Nachhilfeschulen zu unterstützen, um die Herausforderungen schnell zu bewältigen.
Der offene Brief im Wortlaut:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zeiten des Corona-Shut-Downs haben die Chancenungleichheit unter den Schülern verschiedener Herkunft nochmals dramatisch verstärkt. Schon Anfang April mahnte die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ein Nachhilfepaket an. Das IBB hat mit seinem Schul-Barometer unlängst die Diskussion aufgenommen, der Berliner Senat stellt drei Millionen Euro für “Lern-Brücken” zur Verfügung, der Deutsche Lehrerverband warnt bereits vor einem Viertel “abgehängter” Schüler.
Zur Bewältigung dieser großen Herausforderungen appelliere ich dringend an Sie, alle Ressourcen im Bildungssystem zu bündeln. Die Nachhilfeschulen sind schon seit langem ein erfolgreicher Teil dieses Bildungssystems. Unsere Mitglieder unterrichten schon jetzt viele Kinder aus sozial schwachen Familien, die Anspruch auf eine Förderung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket haben. Zu diesem Zweck stehen sie im engen Austausch mit den zuständigen Behörden, den Arbeitsagenturen und Jobcentern. Viele haben auch gute Kontakte zu den Schulen vor Ort und zu den Fachlehrern.
Die Mitglieder des VNN haben einen hohen Qualitätsanspruch und besitzen mit fachlich und pädagogisch kompetenten Nachhilfelehrern das erforderliche Personal für die individuelle Förderung von Schülern aller Klassenstufen und Schularten und für alle Fächer. Aktuell bieten sie eine sichere Förderung in Form von digitaler Nachhilfe an.
Die Zusammenarbeit der Schulen und der Nachhilfeeinrichtungen ist der erfolgreiche und schnell umzusetzende Ausweg aus der Chancenungleichheit. Lassen Sie uns gemeinsam handeln, damit benachteiligte Schüler kurzfristig die erforderliche Förderung erhalten.
Mit vielen freundlichen Grüßen
Dr. Cornelia Sussieck
(Vorsitzende des VNN)
Aktion Leseglück
Grußwort von Kinder- und Jugendbuchautor Rüdiger Bertram, Schirmherr der Aktion „Ferienzeit und Leseglück“ von BVL und VNN
TÜV Zertifizierung
Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe
VNN Service
gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h
Mitgliedschaften
VNN in Leichter Sprache
Über VNN
Kontakt
Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Robert-Blum-Weg 4
42657 Solingen
Tel.: 0212 235 6960
Fax: 0212 235 6961
Präsenzunterricht