Was zeichnet gute Nachhilfe aus?
Kriterienkatalog für Eltern
Kostenloses Vorgespräch
Damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können, sollte das von Ihnen ausgewählte Institut ein kostenloses Vorgespräch gemeinsam mit Ihrem Kind anbieten. Im Mittelpunkt des Gespräches sollten die Schulsorgen Ihres Kindes stehen, damit im Anschluss eine passende Lehrkraft gefunden wird.
Nachhilfe ist keine Dauerlösung
Gute Nachhilfe geht über das Kontrollieren der Hausaufgaben und das Wiederholen des Schulstoffes hinaus. Sie sollte da ansetzen, wo Ihr Kind den Faden verloren hat und sich dadurch mit der Zeit überflüssig machen.
Kompetente Lehrkräfte
Die im Institut beschäftigten Lehrkräfte sollten studieren oder studiert haben. Im besten Fall werden sie zusätzlich geschult und haben die Möglichkeit, sich bei Problemen mit ihrer pädagogischen Leitung auszutauschen.
Freude beim Lernen
Wenn Ihr Kind mit dem Unterricht begonnen hat, sollte es gern seine Nachhilfestunden besuchen. Mit Freude Gelerntes verankert sich besser im Gehirn und Erfolge stellen sich schneller ein.
Klare Struktur
Der Nachhilfeunterricht sollte regelmäßig und zu einer festgelegten verlässlichen Uhrzeit stattfinden und pünktlich beginnen. Der Umfang sollte 2 Termine pro Woche nur im Notfall überschreiten.
Transparente Vertragsbedingungen
Achten Sie darauf, dass Sie einen Unterrichtsvertrag unterschreiben, in dem alle Bedingungen klar geregelt sind. Bei seriösen Anbietern erhalten Sie immer einen Durchschlag der Anmeldung und die Geschäftsbedingungen.
Bürozeiten
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Institut in Kontakt treten können, wenn Sie eine Frage haben. Schauen Sie daher auf die Bürozeiten - das Institut sollte täglich mindestens drei Stunden erreichbar sein.
Kurze Laufzeiten
Vorsicht bei langen Kündigungsfristen! Schließen Sie grundsätzlich keine Nachhilfeverträge ab, die eine Laufzeit von drei Monaten überschreiten.
AZUBI24? Jetzt starten!
TÜV Zertifizierung
Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe
VNN Service
gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h
Mitgliedschaften
VNN in Leichter Sprache
Über VNN
Kontakt
Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333
Präsenzunterricht