Wann ist Nachhilfe sinnvoll?
Kein Kind möchte ein schlechter Schüler sein. Wenn schlechte Noten nach Haus gebracht werden, ist es sinnvoll, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Kind der Sache auf den Grund gehen. Ist die Note gerecht? Wie viel Zeit wurde für das Lernen für diese Arbeit verwendet? Dabei sollten Sie mit Vorwürfen sparen, denn ein „Du warst ja auch so faul!“, lässt jeden Gesprächsfaden abreißen. Hat Ihr Kind nicht gelernt oder die Arbeit einfach vergessen, so schafft es aus eigener Kraft, das nächste Mal eine bessere Note zu schreiben. Vielleicht sucht es sich eine Lerngruppe, um seine Motivation zu steigern. Auch sich in Ruhe eine bessere Lernstrategie und eine neue Vorgehensweise zu überlegen, schafft oft erstaunlich gute Noten. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihr Kind den Anschluss an den Schulstoff verloren hat und sich aus eigener Kraft nicht mehr helfen kann, dann ist es an der Zeit, ihm Unterstützung anzubieten. Manchmal kann man einem Kind noch selbst helfen. Wenn Sie jedoch merken, dass Ihr Kind Ihre Erklärung nicht versteht und unsicher wird oder es zwischen Ihnen und Ihrem Kind während des Lernens zum Streit kommt, ist es Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies gilt natürlich auch, wenn es sich um ein grundsätzliches Problem handelt, z. B. Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrationsstörungen oder einen plötzlichen Leistungsabfall in allen Fächern. Sehen hier, wie Sie das richtige Nachhilfe-Angebot finden.
AZUBI24? Jetzt starten!
TÜV Zertifizierung
Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe
VNN Service
gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h
Mitgliedschaften
VNN in Leichter Sprache
Über VNN
Kontakt
Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333
Präsenzunterricht