Nachhilfe —
ganz schön schlau!

Seite drucken
Das neue Fenster öffnet sich möglicher Weise im Hintergrund.

Tag der individuellen Förderung

Erster Februar – Tag der individuellen Förderung

Der VNN hat im Jahr 2007 den Aktionstag ins Leben gerufen. Das Ziel: Der Verband wollte aufmerksam machen, wie wichtig die individuelle Förderung der Schüler ist – für den Einzelnen und die Gesellschaft. Die individuelle Förderung hilft
  • Dem Einzelnen, Brüche in der Bildungsbiografie zu vermeiden und die individuellen Kompetenzen und Potenziale optimal zu entfalten.
  • der Gesamtgesellschaft, weil so gewährleistet wird, dass die vielfältigen Talente jedes Einzelnen sich entfalten und genutzt werden können.
Jedes Jahr zum Tag der individuellen Förderung am 1. Februar greift der VNN im Rahmen von Pressemeldungen aktuelle Daten oder Ereignisse auf, um auf die Dringlichkeit der individuellen Förderung hinzuweisen.

Thema des Aktionstages 2015 war die aktuelle Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes, die der Essener Bildungsforscher Klaus Klemm durchgeführt hatte. Ihm zufolge werde das Ziel des Bildungsgipfels, die Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss zu halbieren, nicht erreicht.

Im Jahr 2013 hat der VNN anlässlich des Tags der individuellen Förderung im Rahmen der didacta in Köln zu einer Diskussionsrunde eingeladen, um über die Verbesserung von Bildungschancen zu diskutieren. Zu den Teilnehmern der Diskussion gehörten
  • Renate Künast, damals Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen,
  • Dr. Dieter Dohmen, Leiter des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (Berlin),
  • Dr. Christoph Börsch, Vorsitzender des Vorstands der Chancenstiftung – Bildungspaten für Deutschland (Berlin) und
  • Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN.

AZUBI24? Jetzt starten!



TÜV Zertifizierung


Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe

VNN Service


gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h

Mitgliedschaften


VNN in Leichter Sprache

Über VNN

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333

Präsenzunterricht

Hier haben Sie die Möglichkeit eine VNN Nachhilfeschule direkt in Ihrer Nähe zu finden

im Umkreis von

nur Onlineunterricht anzeigen

Geschäftsstelle:
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

E-Mail:
Telefon:
Besuchen Sie uns auf:

 
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333