Nachhilfe —
ganz schön schlau!

Seite drucken
Das neue Fenster öffnet sich möglicher Weise im Hintergrund.

Stimmen aus Politik und Wissenschaft

Dr. Astrid Mannes, Mitglied im „Ausschuss für Bildung und Forschung“ des Deutschen Bundestags.

Dr. Astrid Mannes, Mitglied im „Ausschuss für Bildung und Forschung“ des Deutschen Bundestags. „Im Zeitalter der Digitalisierung ist es wichtig, dass Menschen offen und neugierig an die technischen Neuerungen herangehen. Künftige Generationen werden sich immer schneller auf neue Technologien einstellen und ihr Wissen in immer kürzeren Abständen erweitern müssen. Dies können und dürfen wir nicht ignorieren. … Über all der Begeisterung, die Schülerinnen und Schüler nun endlich besser im Umgang mit neuen Medien zu fördern, verliert man jegliches Maß. … Das Schulbuch ist unverzichtbar und es wäre verkehrt, komplett oder weitgehend auf digitales Schreiben und Lesen umzustellen. „Kreidezeit“ und „Whiteboardzeit“ sind genauso miteinander vereinbar wie das Schulbuch mit dem Laptop bzw. Tablet. Es geht um ein Nebeneinander, nicht um einen Ersatz. Es geht um das Sowohl-als-Auch, nicht um das Entweder-Oder.“

Auszug aus dem Aufsatz „Spracherziehung muss Vorrang haben. Der Digitalpakt führt nicht aus der Bildungsmisere, wenn er nicht mit einer Sprach-Offensive flankiert wird.“ Erschienen in "Katholische Bildung", Verbandsorgan des Vereins katholischer deutscher Lehrerinnen e.V. (VkdL), Heft 9/10 2019, 120. Jahrgang, S. 221 - 225. Den kompletten Aufsatz lesen Sie hier: Spracherziehung muss Vorrang haben

AZUBI24? Jetzt starten!



TÜV Zertifizierung


Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe

VNN Service


gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h

Mitgliedschaften


VNN in Leichter Sprache

Über VNN

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333

Präsenzunterricht

Hier haben Sie die Möglichkeit eine VNN Nachhilfeschule direkt in Ihrer Nähe zu finden

im Umkreis von

nur Onlineunterricht anzeigen

Geschäftsstelle:
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

E-Mail:
Telefon:
Besuchen Sie uns auf:

 
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333