Nachhilfe —
ganz schön schlau!

Seite drucken
Das neue Fenster öffnet sich möglicher Weise im Hintergrund.

Leistungsangebot für Mitglieder

Übersicht

VNN- Informationsverbund

Die Mitglieder des VNN erhalten einen regelmäßigen internen Newsletter mit den wichtigsten Informationen zu aktuellen Themen. In der Geschäftsstelle werden aktuelle und relevante Informationen gesammelt und per Emails als Sonderrundschreiben tagesaktuell weiter geleitet. Alle Angebote sind kostenfrei für VNN-Mitglieder.

Beratung zur Unternehmensführung

Die Geschäftsstelle sowie die Vorstandsmitglieder sind Ansprechpartner bei konkreten Fragen und helfen mit ihren langjährigen praktischen Erfahrungen. Mögliche Themen sind Pädagogik, Controlling, Marketing, Qualitätssicherung, Mitarbeiterführung, Kosteneinsparungen und Organisation. Auch der Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander hat sich als gutes und erfolgreiches Instrument erwiesen.

Erfahrungsaustausch, Workshops, Facebookgruppe

Einmal im Jahr findet die zweitägige Jahrestagung mit Mitgliederversammlung des VNN statt. Diese wird je nach Lage als Online- oder als Präsenzveranstaltung organisiert. Namhafte Referenten vermitteln Wissen für die tägliche Praxis. In Workshops werden relevante Themen erarbeitet oder vertieft. Außerdem gibt es Raum für den Erfahrungsaustausch unter den Kollegen.

Regelmäßige Regionaltreffen ergänzen das Angebot auf regionaler Ebene und im kleineren Kreis. Hier werden aktuelle Tagesthemen diskutiert und Lösungsvorschläge entwickelt. Darüber hinaus werden hier kollegiale Kontakte geknüpft und pädagogische Erfahrungen ausgetauscht.

Die erfa-Online-Plattform findet jede zweite Woche statt. Hier treffen sich Mitglieder zu freien Themen. Erfahrungen werden ausgetauscht und neue Konzepte angestoßen.

Online-Seminare zu interessanten und meist von den Mitgliedern gewünschten Themen finden nach Bedarf statt.

Vorschläge für neue entwickelte Kurse werden von VNN-Arbeitsgruppen zur Verfügung gestellt und unter den Mitgliedern geteilt.

Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit und die Bewerbung neu konzipierter Kurse stellt der Verband den Mitgliedern zu Verfügung (z.B. Pressemitteilungen, Logos).

Für den schnellen täglichen Austausch hat der VNN eine interne Facebook-Gruppe eingerichtet, in der die Mitglieder sich austauschen können und über die auch der Vorstand kurzfristig aktuelle Informationen verbreitet.

Steuerliche und juristische Beratung

Im unternehmerischen Alltag stellen sich die unterschiedlichsten Fragen, auf die man selbst fachlich nicht vorbereitet ist. Der VNN bietet hier eine zentrale Anlaufstelle, die sich der steuerlichen und juristischen Beratung widmet.

Typische Fragestellungen beziehen sich häufig auf Gebiete der Umsatzsteuerbefreiung und Abrechnungsmodalitäten von Honorarkräften, oder auch auf die Gestaltung von Verträgen.

Alle Themen und Fragestellungen können in einem ersten, kostenlosen Beratungsgespräch erörtert werden. Ziel soll es sein, Anfragen schnell und unbürokratisch zu lösen. Ist das einmal nicht möglich, oder wird bspw. eine juristische Vertretung bei Gericht benötigt, kümmern wir uns auf Wunsch auch darum. Die hier ggfs. entstehenden Kosten werden im Vorfeld besprochen.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Durch regelmäßige professionelle Pressearbeit vertritt der VNN die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit. Er beteiligt sich an Diskussionen und bezieht Stellung zu aktuellen Themen.

Über seine Social Media-Präsenzen erreicht der Verband weitere Zielgruppen und trägt auf diese Weise zur Sichtbarkeit und Pflege des Images der institutionellen Nachhilfe bei.

Mitglieder erhalten vom Verband kostenlose Materialien, die sie für ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können. Hierzu gehören beispielsweise personalisierbare Pressemeldungen, Plakate und Flyer.

Lobbyarbeit

Der VNN unterhält ständige Kontakte zu Politikern, Ministerien, Verbänden, Behörden und anderen Interessensgruppen auf allen Ebenen. Er reagiert auf Anstöße aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung und setzt sich hier für die Interessen seiner Mitglieder ein.

Außerdem bringt er durch sein Wirken Themen in die öffentliche Diskussion, um auf diese Weise im Sinne seiner Mitglieder Einfluss zu nehmen.

Einkaufsvorteile

Die Mitglieder des VNN erhalten Vergünstigungen bei den VNN-Fördermitgliedern: Büromaterialien, Einrichtungsgegenständen und Geräten, Verwaltungssoftware und Versicherungen uvam.

VR-Gründungskonzept Nachhilfeschulen

Der VNN hat beratend an dem Gründungskonzept für Nachhilfeschulen der VR-Bank mitgewirkt:

https://www.vrbank.de/firmenkunden/gruendung-nachfolge/service/branchenbriefe.html

Wenn Sie die Gründung einer Nachhilfeschule planen, helfen wir Ihnen als unserem Mitglied natürlich sehr gerne mit unserem Wissen und unseren langjährigen Erfahrungen.

Gerne geben wir Ihnen Auskunft

Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Schöntal 13
42655 Solingen

Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333

AZUBI24? Jetzt starten!



TÜV Zertifizierung


Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe

VNN Service


gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h

Mitgliedschaften


VNN in Leichter Sprache

Über VNN

Kontakt

Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333

Präsenzunterricht

Hier haben Sie die Möglichkeit eine VNN Nachhilfeschule direkt in Ihrer Nähe zu finden

im Umkreis von

nur Onlineunterricht anzeigen

Geschäftsstelle:
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen

E-Mail:
Telefon:
Besuchen Sie uns auf:

 
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333