Guter Unterricht
Guter Unterricht ist unabhängig von Instrumenten. Er gelingt durch pädagogische Konzepte und ein gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis. Denn guter Unterricht ist ein gemeinsamer Prozess von Lehrer und Schüler.
Das sind die Kennzeichen von gutem Unterricht:
Der Lehrer
- geht individuell auf den einzelnen Schüler ein,
- ist sehr gut vorbereitet,
- erkennt den Wissensstand des Schülers und holt ihn genau dort ab,
- bereitet den Unterrichtsstoff so auf, dass der Schüler ihn verstehen kann,
- ist absolut verlässlich und geduldig und
- kennt sich in seinem Fach hervorragend aus.
Die Studien von Bildungsforscher John Hattie belegen: Guter Unterricht kann nur mit Respekt und Wertschätzung, Fürsorge und Vertrauen und mit „Liebe zum Fach“ gelingen. Dann kann am Ende der Gewinn für den Schüler stehen, etwas verstanden zu haben.
Das zeichnet gute (Nachhilfe-)Lehrer aus
Eine Befragung unter 200 Schülerinnen und Schülern der Mitgliedsschulen des VNN bestätigen die Ergebnisse der langjährigen und umfassenden Studien von John Hattie. Sie ergab folgendes Wunschbild eines (Nachhilfe-)Lehrers. Er
- soll Menschlichkeit und Verständnis für den Schüler besitzen (69 %),
- die richtigen Methoden zur Wissensvermittlung beherrschen (68 %),
- geduldig sein (66 %),
- Interesse am Unterrichten haben (61 %).
AZUBI24? Jetzt starten!
TÜV Zertifizierung
Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe
VNN Service
gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h
Mitgliedschaften
VNN in Leichter Sprache
Über VNN
Kontakt
Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333
Präsenzunterricht