Digitalisierung
Mit dem Digitalpakt sollen die Schulen technisch ausgerüstet werden. Doch die Ausstattung mit Hard- und Software reicht nicht aus. Die Schulen brauchen
- didaktische Konzepte,
- maßgeschneiderte Unterstützung,
- geschulte Lehrkräfte und
- Vorbilder aus der Praxis.
Erfolgreiche Digitalisierung – von Vorbildern lernen
Vielerorts gibt es bereits
nachahmenswerte Beispiele für die Vermittlung digitaler Kompetenzen und den Einsatz digitaler Technologien. Sie gehen oft auf das Engagement einzelner Lehrer oder Schulleiter zurück. Diese Beispiele sollten im besten Wortsinn Schule machen.
Erfahrungen, wie Digitalisierung gelingt, haben auch die
Mitgliedsschulen im VNN. Damit können auch sie Vorbild sein für die Schulen und Impulse geben.
In seiner breit angelegten Kampagne stellt der
VNN Best Practice-Beispiele vor – aus den öffentlichen Schulen und den Nachhilfeschulen. Ziel ist es, Erfahrungswissen weiterzugeben und gute Beispiele bekannt zu machen, um Impulse zu geben, damit die Digitalisierung in den Schulen gelingt.
AZUBI24? Jetzt starten!
TÜV Zertifizierung
Qualitätsgeprüfte
Profi-Nachhilfe
VNN Service
gebührenfrei
Dienstag von 11:00h - 13:00h
Donnerstag von 15:00h - 17:00h
Mitgliedschaften
VNN in Leichter Sprache
Über VNN
Kontakt
Bundesgeschäftsstelle VNN e.V.
Wolfgang Sinkwitz
Schöntal 13
42655 Solingen
Tel.: 0212 235 6960
Mobil: 0172-5465333
Präsenzunterricht